Visum für einen Türkisch-Sprachkurs
Beantragen Sie ein Visum für einen Türkisch-Sprachkurs
Wir bieten Beratungsdienste zum Türkisch-Sprachkurs-Visum und Aufenthaltsgenehmigungsprogramm an.
Informationen zum Programm
Wir empfehlen ausländischen Studierenden, vor Studienbeginn eine Aufenthaltserlaubnis für einen Türkisch-Sprachkurs zu beantragen. Diese Aufenthaltserlaubnis ist ein Jahr gültig und ermöglicht Ihnen, türkische Universitäten kennenzulernen.
Das Programm für ein Türkisch-Sprachkurs-Visum und eine Aufenthaltserlaubnis ermöglicht es Ausländern, ein Jahr in der Türkei zu studieren. Die Aufenthaltserlaubnis kann um ein weiteres Jahr verlängert werden. Die meisten unserer Studierenden bereiten sich nach dem Türkisch-Sprachkurs-Programm in erster Linie auf die Hochschulaufnahmeprüfung (YÖS) vor, wenn sie an einer öffentlichen Universität studieren möchten. Für private Universitäten ist keine Aufnahmeprüfung erforderlich; Sie müssen lediglich die jährliche Studiengebühr bezahlen und über gute Türkisch- oder Englischkenntnisse verfügen.
Um Ihnen die Beantragung eines Visums für die Türkei zu erleichtern, senden wir Ihnen ein Einladungsschreiben unserer Sprachschule zu und melden Sie für das Programm an. Nach Ihrer Ankunft in der Türkei unterstützen wir Sie bei der Beantragung einer einjährigen Aufenthaltserlaubnis. Während Sie Türkisch lernen, können Sie sich gleichzeitig auf die Aufnahmeprüfung für eine öffentliche Universität in der Türkei vorbereiten.
Gebühren und Verfahren
Die Anmeldegebühr für das Programm beträgt 300 $ und deckt die Vorregistrierung, das Einladungsschreiben, die DHL-Express-Gebühren und allgemeine Informationen ab. Bei Ihrer Ankunft in der Türkei betragen die Kosten für die Aufenthaltserlaubnis für Studierende und ein Studienjahr 930 $. Darin enthalten sind Studiengebühren, Krankenversicherung, Aufenthaltserlaubnis, Steuern, Kartengebühren, Kurierkosten und die Antragsunterstützung durch einen erfahrenen Einwanderungsanwalt. Die Gebühr deckt keine Unterkunfts- und Reisekosten ab.
Der Ablauf ist wie folgt: Zunächst stellen wir ein offizielles Einladungsschreiben unserer Türkisch-Sprachschule aus. Dazu benötigen wir Ihr biometrisches Foto und eine Kopie Ihres Reisepasses. Sie können uns diese Dokumente per WhatsApp senden. Anschließend senden wir Ihnen die Originaleinladung per DHL Express zu, die Sie bei Ihrem Visumstermin im Konsulat vorlegen können. Wir werden uns auch mit dem Konsulat in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
Sobald Sie Ihr Visum von der türkischen Botschaft in Ihrem Land erhalten haben, können Sie in die Türkei reisen. Wir melden Sie für unsere Kurse an und unterstützen Sie bei der Beantragung einer einjährigen Aufenthaltserlaubnis für Studierende. Anschließend können Sie in der Türkei studieren und wohnen, während Sie Ihre Zukunftspläne vorbereiten.
Bitte beachten Sie, dass Personen unter 18 Jahren nicht an diesem Programm teilnehmen können. Die Bearbeitung von Visaanträgen liegt im Ermessen des Konsulats oder der Botschaft. Daher besteht das Risiko einer Ablehnung, auch wenn alle Unterlagen vollständig sind. Die Gebühr von 300 US-Dollar für das Einladungsschreiben ist unabhängig vom Ergebnis des Visums nicht erstattungsfähig. Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie nicht in die Türkei reisen dürfen, solange Ihr Visumantrag noch geprüft wird. Dies könnte sich negativ auf Ihren Visumantrag auswirken.
Documents for Consulate
The consulate usually asks for these documents at the visa appointment:
– Passport
– Biometric Photo
– Travel Insurance (for 3 months)
– Turkish Language Course Invitation Letter
– Flight Ticket Reservation
– Accommodation Reservation
– Documents to prove your income (Bank statement). We advise putting minimum $6,000 in your bank statement
– If you have high school and university diploma, you can also add them
– Very rarely, they might ask for criminal record or health report
Turkish Language Course School
You can visit Turkish Council, which is a prominent language school in Turkey. You can receive your Turkish Course invitation letter from them.
Website: https://www.turkishcouncil.org
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist ein Türkisch-Sprachkurs-Visum?
Das Türkisch-Sprachkurs-Visum ist ein Studentenvisum, das ausländischen Staatsangehörigen den legalen Aufenthalt in der Türkei ermöglicht, während sie an einem anerkannten Türkisch-Sprachkurs teilnehmen. Dieses Visum ist ideal für Personen, die aus akademischen, beruflichen oder persönlichen Gründen Türkisch lernen und in die Sprache und Kultur eintauchen möchten.
2. Wer kann ein Türkisch-Sprachkurs-Visum beantragen?
Jeder, der an einer anerkannten türkischen Sprachschule oder einem Institut in der Türkei angenommen wird, kann dieses Visum beantragen. Es gibt keine Staatsangehörigkeitsbeschränkungen, der Antragsteller muss jedoch einen Nachweis über die Teilnahme an einem zertifizierten Sprachprogramm und ausreichende finanzielle Mittel für den Lebensunterhalt während des Aufenthalts vorlegen.
3. Wie beantrage ich ein Türkisch-Sprachkurs-Visum?
Der Antragsprozess beginnt beim türkischen Konsulat oder der türkischen Botschaft in Ihrem Heimatland. Sie benötigen zunächst eine offizielle Zulassungsbescheinigung einer registrierten Sprachschule in der Türkei. Anschließend beantragen Sie ein Studentenvisum in der Kategorie „Sprachkurs“. Nach Ihrer Ankunft in der Türkei müssen Sie außerdem eine Aufenthaltserlaubnis für Studenten beantragen, um sich für die Dauer Ihres Studiums legal in der Türkei aufhalten zu können.
4. Welche Dokumente werden für den Visumsantrag benötigt?
Zu den erforderlichen Dokumenten gehören in der Regel:
Ein gültiger Reisepass
Visumantragsformular
Biometrische Fotos
Zulassungsbescheid der türkischen Sprachschule
Finanzieller Nachweis
Reisekrankenversicherung
Nachweis einer Unterkunft in der Türkei
Beleg der Visumgebühr
Das Konsulat kann zusätzliche Dokumente anfordern. Erkundigen Sie sich daher unbedingt bei der zuständigen Botschaft.
5. Wie lange ist das Visum für einen Türkisch-Sprachkurs gültig?
Das Visum wird in der Regel abhängig von der Kursdauer ausgestellt, die von einigen Monaten bis zu einem Jahr reichen kann. Nach der Ankunft müssen Studierende eine der Kursdauer entsprechende Aufenthaltserlaubnis beantragen. Die Aufenthaltserlaubnis kann verlängert werden, wenn sich Studierende für ein erweitertes oder fortgeschrittenes Programm anmelden.
6. Kann ich mit diesem Visum in der Türkei arbeiten, während ich Türkisch lerne?
Nein, das Visum für einen Türkisch-Sprachkurs und die zugehörige Aufenthaltserlaubnis berechtigen nicht zur Arbeit. Ausländische Studierende dürfen grundsätzlich nicht arbeiten, es sei denn, sie sind in einem Vollzeitstudiengang eingeschrieben und erfüllen zusätzliche Kriterien. Von Sprachstudierenden wird erwartet, dass sie sich während ihres Aufenthalts ausschließlich auf ihr Studium konzentrieren.
7. Kann ich nach Abschluss des Sprachkurses auf ein anderes Visum umsteigen?
Ja, es ist möglich, innerhalb der Türkei auf ein anderes Visum oder eine andere Aufenthaltserlaubnis umzusteigen, je nach Ihren Umständen. Wenn Sie beispielsweise eine Stelle finden und Ihr Arbeitgeber Sie sponsert, können Sie eine Arbeitserlaubnis beantragen. Oder wenn Sie Ihre Ausbildung fortsetzen möchten, können Sie auf ein Studentenvisum für ein Studium umsteigen. Jeder Wechsel erfordert einen separaten Antrag und die Genehmigung der türkischen Einwanderungsbehörde.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie unsere Einwanderungs- und Investitionsberater, bevor Sie in der Türkei investieren!