Visum für digitale Nomaden

Beantragen Sie ein türkisches Visum für digitale Nomaden

Wir bieten Beratungsdienste für die Beantragung eines türkischen Visums und Aufenthaltstitels für digitale Nomaden an.

Voraussetzungen für ein Visum für digitale Nomaden

Die Anforderungen des Programms lauten derzeit:

  1. Staatsbürger der hier aufgeführten Länder haben Anspruch auf das türkische Digital-Nomad-Visum: Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Irland, Dänemark, Griechenland, Kroatien, Spanien, Portugal, Österreich, Finnland, Schweden, Tschechische Republik, Ungarn, Polen, Slowenien, Slowakei, Estland, Lettland, Litauen, Malta, Bulgarien, Rumänien, Norwegen, Island, Liechtenstein, Vereinigtes Königreich, Schweiz, USA, Kanada, Russische Föderation, Ukraine, Weißrussland.
  2. Der Bewerber muss zwischen 21 und 55 Jahre alt sein.
  3. Der Bewerber muss einen Hochschulabschluss mit Diplom haben (mindestens Bachelor-Niveau).
  4. Dokument, das belegt, dass der Antragsteller über ein monatliches Einkommen von 3.000 USD bzw. 36.000 USD jährlich verfügt.
  5. Dokument, das belegt, dass der Antragsteller im Bereich des digitalen Nomaden arbeitet: a) Wenn der Ausländer bei einem ausländischen Unternehmen arbeitet, der Arbeitsvertrag ODER b) Wenn der Antragsteller selbstständig ist, ein freiberuflicher Arbeitsvertrag mit einem ausländischen Unternehmen

Bewerbungsschritte

Die Bewerbungsschritte des Programms:

  1. Bewerbung für das Digital Nomad-Zertifikat
  2. Beantragung eines Digital Nomad Visa bei der türkischen Botschaft in Ihrem Land
  3. Kommen Sie mit diesem Visum in die Türkei und beantragen Sie bei der Einwanderungsbehörde eine entsprechende Aufenthaltserlaubnis.

Digitales Nomadensystem

In der komplexen und sich ständig verändernden Welt müssen Remote-Mitarbeiter und digitale Nomaden über alle Verfahren informiert sein. Eine effektive Möglichkeit hierfür ist die Verfolgung der Ankündigungen auf der offiziellen Website für digitale Nomaden zur Beantragung einer Arbeitserlaubnis. Die Website lautet: https://digitalnomads.goturkiye.com

Telearbeiter in der Türkei

Telearbeiter können die beeindruckende Kultur und Landschaft der Türkei genießen. Mit einem digitalen Nomadenvisum können sie länger als ein Jahr hier bleiben. Außerdem profitieren sie möglicherweise von Steuervorteilen.

Häufig gestellte Fragen

1. Können digitale Nomaden legal von der Türkei aus leben und arbeiten?

Ja, digitale Nomaden können legal in der Türkei leben und gleichzeitig für ausländische Unternehmen oder Kunden arbeiten. Sie können unter https://digitalnomads.goturkiye.com ein Zertifikat für digitale Nomaden beantragen. Anschließend können sie ein türkisches Visum für digitale Nomaden und eine Aufenthaltserlaubnis für digitale Nomaden beantragen.

2. Welche Aufenthaltserlaubnisse gibt es für digitale Nomaden in der Türkei?

Die gängigste Option für digitale Nomaden ist die Aufenthaltserlaubnis für digitale Nomaden, die Aufenthalte über die üblichen 90 Tage hinaus ermöglicht. Diese Erlaubnis kann für bis zu ein Jahr ausgestellt und verlängert werden, sofern der Antragsteller die Voraussetzungen erfüllt, z. B. ein Einkommen von über 3.000 US-Dollar und vorausgesetzt, dass der Kunde aus einem Land stammt, das für das türkische Visumsprogramm für digitale Nomaden berechtigt ist.

3. Welche Städte in der Türkei sind bei digitalen Nomaden am beliebtesten?

Die Türkei bietet eine große Auswahl an attraktiven und erschwinglichen Reisezielen für Remote-Arbeiter. Istanbul ist ideal für alle, die ein dynamisches, kosmopolitisches Umfeld mit Coworking-Zentren und Networking-Möglichkeiten suchen. Antalya und Izmir sind für ihren Küstencharme, ihr sonniges Klima und ihren entspannten Lebensstil bekannt. Bodrum und Fethiye ziehen ebenfalls Nomaden an, die malerische Strände und ein ruhigeres Lebenstempo genießen.

4. Benötigen digitale Nomaden ein spezielles Visum für die Einreise in die Türkei?

Ja, ein spezielles türkisches Visum für digitale Nomaden ist erforderlich. Viele Nationalitäten können visumfrei oder mit einem bis zu 90 Tage gültigen E-Visum in die Türkei einreisen. Für längere Aufenthalte sollten digitale Nomaden eine Aufenthaltserlaubnis für digitale Nomaden in der Türkei oder bei einem Konsulat beantragen. Für diese Aufenthaltserlaubnis benötigen sie eine Berechtigungsbescheinigung für digitale Nomaden. Ein Überschreiten der Gültigkeitsdauer des Visums kann zu Geldstrafen oder Einreiseverboten führen. Vorausschauende Planung ist daher unerlässlich.

5. Welche Internet- und Arbeitsinfrastruktur gibt es in der Türkei?

Die Türkei verfügt über eine gut ausgebaute digitale Infrastruktur mit Highspeed-Internet, insbesondere in städtischen Gebieten und Touristenzentren. Die meisten Wohnungen und Cafés verfügen über WLAN, und in Städten wie Istanbul, Izmir und Antalya gibt es zunehmend Coworking-Spaces. Mobile Daten sind günstig und über lokale SIM-Karten großer Anbieter wie Turkcell, Vodafone und Türk Telekom überall verfügbar.

6. Können digitale Nomaden in der Türkei ein Bankkonto eröffnen oder eine lokale SIM-Karte erhalten?

Ja, mit einer gültigen Aufenthaltserlaubnis und einer türkischen Steuernummer können digitale Nomaden ein lokales Bankkonto eröffnen. Dies erleichtert die Verwaltung der Lebenshaltungskosten, die Zahlung der Miete und den Empfang internationaler Überweisungen. Auch die Beantragung einer lokalen SIM-Karte ist einfach und kann mit nur einem Reisepass beantragt werden. Für langfristige Tarife ist jedoch eine Aufenthaltserlaubnis erforderlich.

7. Welche steuerlichen Auswirkungen haben digitale Nomaden in der Türkei?

Digitale Nomaden, die für ausländische Arbeitgeber oder Kunden arbeiten, werden in der Türkei grundsätzlich nicht besteuert, wenn ihr Einkommen vollständig aus dem Ausland stammt und sie nicht als Steuerinländer gelten (d. h., sie verbringen weniger als 183 Tage pro Kalenderjahr in der Türkei). Allerdings können die Steuergesetze komplex sein, und Nomaden, die sich langfristig dort aufhalten, sollten sich an einen Steuerberater vor Ort wenden, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und die Optionen zu prüfen, wenn sie beabsichtigen, ein Unternehmen anzumelden oder sich dort niederzulassen.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie unsere Einwanderungs- und Investitionsberater, bevor Sie in der Türkei investieren!