Aufenthaltserlaubnis
Leben Sie mit einer Aufenthaltserlaubniskarte in der Türkei
Wir bieten unseren Kunden Aufenthaltsberatung in der Türkei an. Unsere Gebühren beinhalten Krankenversicherung, staatliche Steuern, Kartengebühren und Kurierkosten. Erschwingliche und all-inclusive Preise.
Kurzfristige Aufenthaltserlaubnis
Touristische Aufenthaltserlaubnis
Die Türkei bietet Ausländern kurzfristige touristische Aufenthaltsgenehmigungen an:
- Die Gültigkeit der Aufenthaltsgenehmigung beträgt bis zu einem Jahr.
- Eigentumsdokumente oder Mietverträge in der Türkei müssen den Beamten vorgelegt werden.
- Die Antragsunterlagen müssen in türkischer Sprache verfasst und von einem türkischen Notar beglaubigt sein.
Geschäftsaufenthaltserlaubnis
Die Türkei bietet Ausländern kurzfristige Geschäftsaufenthaltsgenehmigungen an:
- Die Gültigkeit der Aufenthaltsgenehmigung beträgt bis zu einem Jahr.
- Nachweis der finanziellen Unabhängigkeit und der Fähigkeit, abhängige Familienmitglieder zu unterstützen, ist erforderlich.
- Diese Art der Aufenthaltsgenehmigung ermöglicht es dem Antragsteller, Geschäftsvorhaben zu erkunden, Lieferanten/Käufer zu besuchen, Marktforschung zu betreiben, Messen und Konferenzen zu besuchen und ein Unternehmen in der Türkei zu gründen.
Aufenthaltserlaubnis durch Immobilienerwerb
Diese Aufenthaltserlaubnis ist der erste Schritt zur türkischen Staatsbürgerschaft.
- Der Antragsteller erhält nach erfolgreichem Abschluss des Antrags einen türkischen Pass.
- Investieren Sie mindestens fünfhunderttausend US-Dollar (500.000 USD) für eine Mindestlaufzeit von drei (3) Jahren in eine Festgeldanlage in der Türkei.
- Erwerben Sie Immobilien für mindestens zweihundertfünfzigtausend US-Dollar (250.000 USD).
- Schaffen Sie Arbeitsplätze für mindestens fünfzig (50) Mitarbeiter.
Langfristige Aufenthaltserlaubnis
Langfristiger Aufenthalt
Wenn Sie in der Türkei gelebt haben, können Sie eine langfristige Aufenthaltserlaubnis beantragen:
- Mindestens acht (8) Jahre ununterbrochen und durchgehend in der Türkei gelebt.
- Finanziell unabhängig und hat keine finanzielle Unterstützung von der türkischen Regierung erhalten.
- Keine Vorstrafen.
Aufenthaltserlaubnis für Studierende
Die türkische Aufenthaltserlaubnis für Studenten wird für ein Hochschulstudium für die Dauer des an einer anerkannten türkischen Bildungseinrichtung unterrichteten Kurses erteilt:
- Zulassungsbescheid einer türkischen Bildungseinrichtung.
- Nachweis einer türkischen privaten Krankenversicherung.
- Eine Erklärung zur finanziellen Selbständigkeit.
Aufenthaltserlaubnis für Familienangehörige
Diese Art der Aufenthaltserlaubnis ist ausländischen Ehepartnern und/oder Verwandten türkischer Staatsbürger vorbehalten, die ihre Familienangehörigen in die Türkei holen möchten:
- Die Aufenthaltserlaubnis ist bis zu drei (3) Jahre gültig.
Regelungen in der Türkei
Die Türkei befindet sich in laufenden Verhandlungen über einen Beitritt zur Europäischen Union und ist Mitglied der Zollunion mit der EU. Das türkische Rechtssystem ist dem kontinentaleuropäischen Recht sehr ähnlich. Gordion Partners berät zu allen wichtigen Aspekten des Aufenthalts und der zivilrechtlichen Verfahren in der Türkei.
Einwanderungsverfahren
Gordion Partners verfügt über umfassende Kenntnisse der türkischen Vorschriften und Dokumente. Durch unsere Anwälte und Buchhalter bieten wir unseren Kunden die beste Wohnberatung. Wir beraten zu Aufenthaltsgenehmigungen, Staatsbürgerschaft, Investitionen, Immobilienkauf und Visaverfahren.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist eine Aufenthaltserlaubnis in der Türkei und wer benötigt sie?
Eine Aufenthaltserlaubnis in der Türkei ermöglicht ausländischen Staatsangehörigen einen längeren legalen Aufenthalt im Land als ein Touristenvisum. Jeder, der plant, sich länger als 90 Tage innerhalb von 180 Tagen in der Türkei aufzuhalten, sei es zu touristischen Zwecken, zur Arbeit, zum Studium, zur Familienzusammenführung oder zum Erwerb von Immobilien, muss eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Diese wird von der Generaldirektion für Migrationsmanagement (DGMM) ausgestellt.
2. Welche Arten von Aufenthaltserlaubnissen gibt es in der Türkei?
Die Türkei bietet verschiedene Arten von Aufenthaltsgenehmigungen an, die sich nach dem Aufenthaltszweck des Antragstellers richten, darunter:
Kurzfristige Aufenthaltserlaubnis (für Tourismus, Sprachkurse, Immobilienbesitz oder Geschäftsbeziehungen)
Familienaufenthaltserlaubnis (für Ehepartner und Kinder türkischer Staatsbürger oder Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis)
Aufenthaltserlaubnis für Studenten (für Ausländer, die an türkischen Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind)
Langfristige Aufenthaltserlaubnis (für Personen, die sich seit mindestens 8 Jahren legal in der Türkei aufhalten)
Humanitäre Genehmigungen und Genehmigungen für Opfer von Menschenhandel in besonderen Fällen
3. Wie kann ein Ausländer eine Aufenthaltsgenehmigung in der Türkei beantragen?
Der Antrag muss online über das offizielle E-Ikamet-System gestellt werden. Nach dem Ausfüllen des Online-Formulars vereinbaren die Antragsteller einen Termin bei der örtlichen Einwanderungsbehörde und reichen die erforderlichen Unterlagen persönlich ein. Das Verfahren steht Ausländern zur Verfügung, die sich bereits mit einem gültigen Visum oder Einreisestempel in der Türkei befinden.
4. Welche Dokumente werden für die Beantragung einer türkischen Aufenthaltsgenehmigung benötigt?
Zu den standardmäßig erforderlichen Dokumenten gehören:
Ein gültiger Reisepass und eine Kopie
Biometrische Fotos
Adressnachweis in der Türkei (Mietvertrag, Hotelbuchung oder Eigentumstitel)
Nachweis über die finanziellen Mittel (Kontoauszug oder Einkommenserklärung)
Gültige Krankenversicherung in der Türkei
Je nach Genehmigungsart können zusätzliche Dokumente erforderlich sein, z. B. Eigentumsurkunden für Immobilieneigentümer oder Heiratsurkunden für Familiengenehmigungen.
5. Wie lange ist eine Aufenthaltserlaubnis in der Türkei gültig?
Eine kurzfristige Aufenthaltserlaubnis wird in der Regel für ein Jahr erteilt, kann jedoch jährlich verlängert werden. Andere Arten, wie z. B. Studenten- oder Familiengenehmigungen, werden oft für die Dauer des Studiums oder der Ehe ausgestellt. Langfristige Aufenthaltsgenehmigungen sind unbefristet, erfordern aber mindestens acht Jahre ununterbrochenen legalen Aufenthalt und ein sauberes Führungszeugnis.
6. Kann eine Aufenthaltserlaubnis verlängert werden, und wie läuft das Verfahren ab?
Ja, Aufenthaltsgenehmigungen können verlängert werden, indem innerhalb von 60 Tagen vor Ablauf der aktuellen Genehmigung ein Online-Antrag auf Verlängerung gestellt wird. Das Verfahren ähnelt dem Erstantrag und erfordert aktualisierte Belege. Um Ihren legalen Aufenthaltsstatus zu behalten, ist es wichtig, die Genehmigung vor Ablauf der Frist zu beantragen.
7. Berechtigt Immobilienbesitz in der Türkei zu einer Aufenthaltserlaubnis?
Ja, Ausländer mit Wohneigentum in der Türkei können eine kurzfristige Aufenthaltserlaubnis beantragen. Die Immobilie muss zu Wohnzwecken genutzt werden, und das Eigentum muss durch eine Eigentumsurkunde (Tapu) nachgewiesen werden. Diese Option ist bei Auswanderern und Investoren beliebt, die eine legale Grundlage für einen ganzjährigen Aufenthalt in der Türkei suchen.
Kontaktiere uns
Kontaktieren Sie unsere Einwanderungs- und Investitionsberater, bevor Sie in der Türkei investieren!